Entertainer - Sänger - Gitarrist
Super Entertainment trifft sich mit einem hohen Grad an Musikalität!
Start
Neuigkeiten
2025 News
All you need is Love
Homage an Rainer Schindler
Sänger – Entertainer – Gitarrist
Gastautor Jürgen Kessler über den Mainzer Musiker Rainer Schindler, der zu der unschätzbaren Gattung von Künstlern gehöre, „die, wenn sie da sind, Freude auslösen”. Früher in Duos, etwa als ,,Gentlemen” (Comedy-Music-Show), noch früher in verschiedenen Bands, dem legendären Hazy Osterwald Sextett vergleichbaren Show- Bands.
Engagiert für das Internationale Entertainment auf Kreuzfahrtschiffen, reiste er um die ganze Welt, sammelte Sympathien als Straßenmusiker in Havana oder Rio, wurde zum heimlichen Star an Bord, atmete an der Seite von Mentor und Kapitän Morten Hansen für die ARD-Serie ,,Verrückt nach Meer” die frische Luft unter der Golden Gate Bridge ein und sang dazu werkgetreu und leidenschaftlich berühmte Melodien wie California Dreamin‘ und San Francisco. Er reüssierte in der Rudi Carrell-Show, bei Galas von Berlin bis Wien, in Weingütern landauf landab, oder auf dem zum Bersten gefüllten Marktplatz bei der Mainzer ,,Johannisnacht”.
Rainer Schindler gehört zu der unschätzbaren Gattung von Künstlern, die, wenn sie da sind, Freude auslösen. Denn er bringt ein Geschenk mit, das schöner nicht sein könnte: den Soundtrack unserer Jugend, den Überklang von Liebe und Sehnsucht, eine Playlist voller Good Vibrations, die Generationen übergreifende Live-Musik für einen glücklichen Moment.
So unwiederbringlich die Jugendzeit auch ist, Rainer Schindler bringt ihren Nachklang für Momente zurück, eben jene geglückten. Fünfzig Jahre großer Applaus, erfüllt mit Freundschaften und Berufs-kontakten rund um den Globus. Mit Song- und Showgrößen wie Harald Juhnke und Jürgen Drews, von Barry McGuire (Eve of Destruction) bis zur unvergessenen Uschi Nerke; mit der Beat-Club Ikone steht er aktuell auf der Bühne, um den fabelhaften Sound der Roaring Sixties & Seventies musikalisch und anekdotisch zu feiern: The Beat goes on. Als Solist, der über vier Oktaven singt, hat Rainer mit der Gitarre in Nordheim am Rhein begonnen, als Musiker reiste er um die ganze Welt, kehrte stets auf heimischen Boden zurück, sein Kraftfeld für ein geglücktes Leben auf eigenen Füssen und auf den Wolken universeller Musik, die, wie ich glaube, uns den Wiederklang dessen beschert, was wir Schöpfung nennen, oder eben das Göttliche; im Menschlichen.
Rainer ist einer, den der Instinkt zu seinem Glück führte, der seinen Traum leben durfte, der uns teilhaben lässt an einem schillernden Berufsleben. Am authentischsten sind seine Konzerte unter freiem Himmel. In einer Freiheit, die sich mit jener der Vögel vergleichen lässt, denn nur die sind so frei: sie steigen, sie fallen, sie schweben, sie singen, sie brauchen keine Gewerkschaften und keine Religion, kein Amt und keine Würden, nur ihre Fähigkeiten.
Buch Tipp: Mit ein paar Harmonien um die Welt